Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie ausführlich, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei galvenithros handhaben und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

galvenithros GmbH
Bahnhofstraße 92
82166 Gräfelfing, Deutschland
Telefon: +49 7367 921661
E-Mail: info@galvenithros.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und ist unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragte" erreichbar.

2. Datenerfassung und Verwendung

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Endgerät und Ihre Nutzung:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Bildschirmauflösung und Geräteinformationen

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei:

  • Registrierung für unsere Finanzdienstleistungen
  • Anfragen über unser Kontaktformular
  • Newsletter-Anmeldung
  • Teilnahme an unseren Lernprogrammen
  • Nutzung unserer kostensparenden Lösungen
Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragsende + 10 Jahre
Finanzdaten Dienstleistungserbringung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Nutzungsdaten Webseitenoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 13 Monate

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder unsere Cookie-Präferenzen über das Banner am Seitenende anpassen.

4. Ihre Rechte als Betroffene

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen lassen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutzbeauftragte. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselung sensibler Daten in der Datenbank
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzprozesse
  • Incident-Response-Plan für Datenschutzverletzungen

6. Datenübertragung und internationale Transfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Drittlandsübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln (SCC)
  • Zertifizierte Datenschutzprogramme
  • Einwilligung des Betroffenen

Wir informieren Sie transparent über jeden internationalen Datentransfer und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.

7. Aufbewahrungsfristen und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Standardaufbewahrungsfristen

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • Finanzdaten: 6-10 Jahre (steuerliche Aufbewahrungsfristen)
  • Korrespondenz: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Webseiten-Logs: 7 Tage (IP-Adressen anonymisiert nach 24 Stunden)

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, wir benötigen sie noch für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten.

8. Externe Dienstleister und Auftragsverarbeitung

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag:

Kategorien von Auftragsverarbeitern

  • IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter
  • Zahlungsdienstleister
  • Marketing- und Analysedienste
  • Kundensupport-Systeme
  • Rechtliche und steuerliche Beratung

Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, die hohe Datenschutzstandards gewährleisten und regelmäßig überprüft werden.

Eine detaillierte Liste unserer wichtigsten Auftragsverarbeiter erhalten Sie auf Anfrage von unserem Datenschutzbeauftragten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und unsere Datenschutzpraktiken widerzuspiegeln.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie:

  • Durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website
  • Per E-Mail an registrierte Nutzer
  • In begründeten Fällen durch eine neue Einwilligung

Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.


Datenschutz-Kontakt

Für alle Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: Datenschutzbeauftragte - galvenithros GmbH Bahnhofstraße 92, 82166 Gräfelfing E-Mail: datenschutz@galvenithros.com Telefon: +49 7367 921661